
Anmeldung WLT 2014
Info und Anmeldung WLT 2014
Bald ist es wieder soweit, die WLT 2014 findet vom 18.-20. Juli 2014 wie gewohnt statt. Alle, die sich das 3. Wochenende im Juli noch nicht als Wiederholungstermin gesetzt haben, sollten jetzt ihren Urlaub entsprechend planen. Am Ende des textes findet ihr den Link zur Anmeldung.
In den letzten Jahren haben wir an den Örtlichkeiten, an der Verpflegung, an der Belustigung (Spiele) während der Trophy und vor allem an der Samstag-Abend-Veranstaltung gearbeitet. Das alles kostet Zeit (machen wir natürlich gerne :-) ) aber eben auch Geld für das mehrfache Abfahren der Strecke, Spielutensilien und natürlich der Live-Act am Samstag. Deshalb hier drei Punkte, die ihr wissen müsst:
1. Clublauf 2012
Am 14.04.2012 war es endlich soweit. Der ORC traf sich zum ersten Clublauf des Jahres in einer tollen Kiesgrube in der Nähe von Lüchow. In insgesamt 3 Clubläufen, von denen meist nur die zwei besten gewertet werden, wird die Clubmeisterschaft ausgetragen.
In den letzten Jahren fielen die Clubläufe aus Ermangelung an fahrbaren Untersätzen (ich war ja auch ein paar Jahre nicht mit dabei) aus. Aber am letzten Wochenende trafen sich um die Mittagszeit sage und schreibe 19 Mitglieder mit 10 Fahrzeugen (Toyota, Jeep, Suzuki, Isuzu, Land Rover) und 6 Vierbeinern bei meist trockenem Umfeld (das hatte Guido seiner App vorab mitgeteilt). Der kurze Regen half den Staub zu binden, denn losen Sand gab es ohne Ende.
Roadbook-Tour St. Michaelisdonn
Am letzten Wochenende im Oktober war es wieder soweit:
Sommercamp 2011 in Fürstenau
Nach einer mehr oder weniger chaotischen Planungszeit, die über ein geschlagenes halbes Jahr hinweg andauerte und letztendlich trotzdem zu keinem für alle Seiten zufriedenstellenden Termin führte, hat sich doch noch eine Abordnung von 11 Personen finden können, die gemeinsam ein leicht verlängertes Wochenende in guter alter „Sommercamp-Tradition“ im Schlamm verbringen wollte. Da sich das Wetter in diesem Jahr entgegen dem diesjährigen Trend ausgerechnet an diesem Wochenende von seiner sonnigen Seite zeigen wollte, lagen wir mit unserer Wahl des „Fürsten-Forest“ als Ziel unserer langen Reise genau richtig: Hier gibt es eigentlich zu jeder Jahreszeit ausreichend Schlamm und Wasserlöcher für die jungen Wilden in den Reihen unseres Clubs, ebenso wie anspruchsvolle Hänge, eine ausgedehnte Sandkuhle und so manch kniffeligen Offroad-Parcours für die älteren Herrschaften.