Seit nunmehr als 15 Jahren freut sich der ORC Lüchow jeweils im Juli seine Gäste aus nah und fern zur Wendlandtrophy begrüßen zu dürfen. Der Name Wendlandtrophy hat Tradition, und doch kann er von denjenigen, die bisher noch nicht teilgenommen haben, missverstanden werden. Denn die Wendlandtrophy ist kein "harter" Off-Road Wettbewerb, sondern auch ein erlebnisreiches und geselliges Wochenende für alle, die einen Geländewagen fahren.
Ob hochglanzpolierter Luxusgeländewagen, liebevoll restaurierter historischer Offroader oder technisch modifizierter 4x4, alle 4x4-Fahrzeuge mit Ausnahme von LKW >3,5to sowie Quads und ATV`s gleich welcher Marke und Preisklasse sind willkommen. Aus genehmigungs- und versicherungsrechtlichen Gründen ist die einzige Bedingung, dass die Fahrzeuge für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sind.
Schmutzig können die Fahrzeuge auf der Tour schon werden, - aber alle Fahrzeuge sind geeignet, auch an den speziell hierauf ausgelegten Offroad-Wertungssektionen der Wendlandtrophy teilzunehmen ohne zusätzliche Gefahr für Blech und Mechanik. Ersteinsteigern stehen auf Wunsch erfahrene Instruktoren zur Seite, so dass der Spaß garantiert wird.
Aufgrund unserer Handicap - Wertung hat jeder Teilnehmer unabhängig von seinem Fahrzeugtyp die gleiche Chance, die Wendlandtrophy zu gewinnen. Zudem setzt sich die Wertung gleichberechtigt in drei Elementen zusammen: den Offroad-Sektionen, einem thematischen Quiz entlang der Strecke sowie Geschicklichkeitsspielen, die durchaus auch von den mitfahrenden Kindern bestritten werden können. Und so musste sich schon oft der erfahrene Offroader mit seinem top ausgerüsteten Allradler dem Familienvater mit Frau, Kindern und Hund im Serienfahrzeug bei der Endwertung hinten anstellen.
Spaß und Freude stehen im Vordergrund. Und für uns Organisatoren haben alle gewonnen, die mit strahlenden Gesichtern von der Tour zurückkehren und am abendlichen großen Fest teilnehmen. Doch wir lassen diejenigen, die sich bei der Trophy angestrengt haben, nicht mir leeren Händen nach Hause fahren. Die ersten 20! in der Gesamtwertung erhalten einen Pokal, der sie an dieses schöne Wochenende noch lange erinnern soll.
Seit Jahren freuen wir uns, gemeinsam mit den Teilnehmern auch denjenigen mit der Wendlandtrophy helfen zu können, denen es nicht so gut geht, und können so den Verein "Krebskinder in Not e.V." bei seiner wichtigen und nicht einfachen Aufgabe mit einer Spende unterstützen.
Ob Jung, ob Alt, von nah oder fern, ob erfahrener 4x4er oder Neueinsteiger, jeder, der einen Geländewagen fährt ist grundsätzlich willkommen zur Wendlandtrophy. Wichtig ist, dass er sich zuvor schriftlich anmeldet, die Teilnahmegebühr entrichtet und eine Nennung von der Organisationsleitung erhalten hat. Denn die Wendlandtrophy ist eine geschlossene Veranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl von max. 60 - 70 Teams, an der am Samstag auch Essen und Trinken und Sonntag das Frühstück für alle Teilnehmer im Nenngeld enthalten ist, - und hierfür müssen wir Planungssicherheit haben.
Jedes Fahrzeug gilt als Team, unabhängig von der Anzahl Insassen. Dem Team ist es freigestellt, welches Mitglied die Spiele oder Fahrsektionen bestreitet. Die Quizaufgaben können auch von allen gemeinsam gelöst werden. Es gibt nur eine Einschränkung: der/die Fahrer(in) des Kraftfahrzeuges muss über einen gültigen Führerschein verfügen.
Die Anreise zur Trophy erfolgt freitags, die Abreise sonntags nach dem ausgiebigen Frühstück. Übernachtet wird im Trophy Camp (Camping, Sanitäranlagen vorhanden - im Nenngeld enthalten) oder, wer es komfortabler mag, in nahegelegenen, preiswerten Pensionen (bitte bei Bedarf Adressen anfragen).
Betrachten Sie auf unserer Homepage die Bilder und Berichte der letzten Jahre.
Herzlich Willkommen.